
Die Gerüchte stimmen. Los Angeles ist verrückt, riesig, dreckig, vielseitig und überfüllt. Und zumindest bei unserem gestrigen Besuch auch definitiv viel zu heiß. Das hat die Tour ziemlich anstrengend gemacht. Noch dazu haben wir sehr viel Zeit im Bus auf verstopften Straßen verbracht und hatten an einigen Orten nicht so viel Zeit wie ich mir das gewünscht hätte. Alles in allem war es aber doch ein ziemlich cooler Trip und ich bin sehr froh, diese Stadt endlich mal gesehen zu haben. Anbei seht ihr die Hotspots des Tages sowie den Bus, der uns chauffiert hat.
1. Universal Studios
Unseren ersten Stop haben wir bei den Universal Studios gemacht. Ein Teil der Gruppe hatte nämlich einen Tagesausflug dorthin gebucht. Die Universal Studios möchte ich mir während meines Aufenthaltes auch unbedingt noch anschauen, aber zuerst wollte ich doch lieber Los Angeles etwas besser kennenlernen.
2. Griffith Observatory
Wir setzten unsere Fahrt dann durch Hollywood fort, wo es einige sehr stylische und zum Teil riesige Villen zu sehen gab sowie den wunderschönen Griffith Park (wo ich persönlich gern ausgestiegen wäre). Uns führte es jedoch auf den Mount Hollywood zum Griffith Observatory, das für Ausstellungen, Konzerte und als Planetarium genutzt wird und von wo aus man eine tolle Aussicht über Los Angeles und auf den Hollywood-Schriftzug hat. Von hier kann man auch sehr gut sehen, wie viel Smog über der Stadt hängt. Am Horizont müsste man eigentlich den Pazifik sehen …
Ich und – immernoch ziemlich weit weg – der Hollywood-Schriftzug
hier nochmal aus der Nähe
Blick auf die Skyline von Downtown Los Angeles
Blick auf Hollywood
3. Hollywood Boulevard und Walk of Fame
Viel weniger aufregend als man sich vorstellt, eigentlich sogar ziemlich hässlich, ist der Hollywood Boulevard mit dem Walk of Fame. Ich habe mir trotzdem sehr viele Sterne angeschaut und auch meinen eigenen gefunden, der nur noch beschrieben werden muss (siehe unten) ;-).
Eine kleine Auswahl der Stars, die sich am Walk of Fame verewigt haben
sowie der für mich reservierte Stern 😛
4. Beverly Hills
Hier hätte ich dann auch gern ein bisschen mehr Zeit verbracht und mir die schicken Anwesen der Stars angeschaut. Aber bei der Hitze haben wir den sowieso schon kurzen Aufenthalt lieber im Schatten eines Baumes verbracht.
Ich, Katy, Zora & Chiara vor dem Beverly Hills – Schild
5. Venice Beach
Auf der langen Fahrt zu unserer letzten Station hatten wir noch die Möglichkeit, einen Blick auf einige Ecken quer durch Los Angeles zu werfen. So sind wir z.B. auch den Rodeo Drive mit seinen schicken Boutiquen entlang gefahren, haben aber leider keinen Star beim Shoppen erwischt.
Venice Beach sollte dann mein persönliches Highlight dieses Ausflugs werden. Dort war jede Menge los und im ersten Moment waren wir alle irgendwie ein wenig überfordert, wo wir jetzt zuerst hin sollen. Überall Menschen, von überall dröhnte laute Musik. Man trifft hier Menschen die tanzen, Rollerblades oder Skateboard fahren, kiffen, sprayen, einfach verrückt sind und viele mehr. Zahllose „Stände“ an denen man so ziemlich alles kaufen kann gibt es natürlich auch. Mir gefiel hier einfach die Vielfalt und die Entspanntheit der Menschen. Am Venice Beach haben alle Spaß und alle tun das, wonach ihnen ist. Extrem Multikulti und ziemlich cool.
Was sonst noch geschah …
Zum Schluss möchte ich euch noch ein Foto zeigen, das nicht in Los Angeles entstanden ist. Am Freitag nach der Schule haben wir in der Innenstadt von Santa Barbara einen Typen mit einer Schlange namens Rougette getroffen. Ich musste einfach mal ausprobieren wie es ist, sich so eine Schlange um den Hals zu legen. Das fühlt sich ziemlich cool an und Rougette ist wirklich sehr lieb. Respekt hatte ich aber trotzdem vor ihr.
iiihhhhh….bist du mutig
die bilder aus L:A: kommen mir alle bekannt vor….juchu da war ich auch schon und jetzt mein „kleines“mädchen.diese Stadt kann man so oder sehen,jeder nimmt sie so auf,wie sie eben auf einen wirkt………
die Qualität der bilder sind toll,ist deine kamara wieder ganz??
drück dich ganz doll mamsi
Ich würde schätzen wir beide haben da eine ähnliche Wahrnehmung aber das besprechen wir mal zu Hause 😉 Ich hab ja auch noch kaum was anderes bisher gesehen in Amerika und somit habe ich keinen wirklichen Vergleich.
Die Kamera läuft wieder, habe einen guten Laden gefunden wo man gebrauchte Ersatzteile kaufen kann, was somit nicht so teuer ist. Das erste Ersatzteil hat dann auch nicht funktioniert, das wurde mir aber anstandslos umgetauscht. Guter Service hier 😉
Ein Traum ist wahr geworden, einmal Hollywood und natürlich Venice Beach das muss man mal gesehen haben,da wirst Du noch in 50 Jahren von erzählen 🙂
Super das Du Dir schon Deinen Stern reserviert hast 🙂
Schau DIch doch mal um ob Du nicht in Deiner Freizeit mal mit ein paar Einheimischen musizieren kannst , könnte sehr inspirierend sein !
Die Nummer mit der Schlange (mutig,mutig)verlangt nach mehr,kommt bei jeder Feier gut:-)
Das wird schwierig schätze ich aber die Idee ist natürlich gut 😉
Gibt hier ja auf jeden Fall eine Menge Straßenmusiker.